Nesselwang im Sommer – Inspirationen für Ausflüge & Erlebnisse in der Region

💦 AlpspitzSPLASH – Kletterspaß über dem Wasser

Ein echtes Sommer-Highlight in Nesselwang!
Direkt am Speichersee der Alpspitzbahn wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf dich: Der AlpspitzSPLASH ist ein schwimmender Kletterpark – schwebend 1,80 m über dem Wasser, mit verschiedenen Parcours für Mutige ab 6 Jahren (mind. 1,20 m Körpergröße).

Ob Balance, Kraft oder einfach nur Spaß – hier kannst du dich richtig austoben. Und keine Sorge: Schwimmweste und Neoprenanzug bekommst du vor Ort gestellt. Einmal durchs kühle Nass zur Einstiegsplattform schwimmen – und schon geht’s los!

Mein Tipp: Auch an nicht ganz heißen Tagen absolut empfehlenswert! Das Wasser im Neoprenanzug wird schnell angenehm warm, und der Spaß ist garantiert. Perfekt auch für Familien, Gruppen oder Vereinsausflüge.

🌞 Badetipp: Natur pur am Attlesee

Der Attlesee bei Nesselwang ist ein echter Geheimtipp für alle, die beim Baden Ruhe und Natur suchen. Kein Trubel, kein Kiosk – dafür ein traumhaftes Panorama, klares Wasser und eine entspannte Liegewiese bei der Wasserwacht. Perfekt zum Planschen, auch für Kinder. Vor Ort gibt’s ein Dixiklo und eine Umkleide – der Rest ist unberührte Allgäuer Idylle

🚲 Tipp: Der See ist wunderbar mit dem Fahrrad erreichbar. Wer mit dem Auto kommt, kann am Alpenseehof Ferienhof für 2 € parken. .

🥾 Kombinieren lohnt sich: Eine kleine Spazierrunde um den Attlesee oder – etwas weiter – um Attlesee & Kögelweiher macht den Ausflug perfekt. Wer noch weiter wandert, erreicht den gemütlichen Kögelhof – eine urige Alpe mit leckeren Allgäuer Klassikern wie Kässpatzen und Kaiserschmarrn.

🏰 Wandertipp: Burgruinen Hohenfreyberg & Eisenberg

Ein tolles Ausflugsziel für alle, die Natur, Geschichte und Ausblicke lieben! Zwei beeindruckende Burgruinen thronen über Zell und lassen sich ideal bei einer kleinen Wanderung entdecken – entweder einzeln oder als Rundweg kombinieren.

📍 Parken: Wanderparkplatz hinter Zell (durch den Ort hindurch, dann direkt ausgeschildert).

👨‍👩‍👧‍👦 Perfekt für Familien: Kurze Wege, spannende Ruinen zum Erkunden, Klettern und Spielen – hier kommen große und kleine Entdecker voll auf ihre Kosten. Oben angekommen kannst du durch die alten Mauern streifen oder einfach nur das herrliche Panorama genießen.

🏛️ Tipp für Geschichtsinteressierte: In Zell gibt’s ein kleines Museum zur Geschichte der Burgen – spannend und liebevoll gemacht.

🥘 Einkehr: In der gemütlichen Schlossbergalm Zell warten regionale Schmankerl – sehr lecker und ideal für eine Stärkung nach der Wanderung.

👑 Tipp: Wanderung zu den Königsschlössern – Natur trifft Märchen

Eine Wanderung wie aus dem Bilderbuch: Vom Walderlebniszentrum Ziegelwies aus führt dich ein idyllischer Weg durch den schattigen Wald, vorbei am malerischen Schwansee, mit traumhaften Blicken auf die Allgäuer und Tiroler Bergwelt.

🚗 Parken: Am besten parkst du am Walderlebniszentrum auf der österreichischen Seite (Ziegelwies/Füssen). Dort starten mehrere Wanderwege in Richtung Königsschlösser.

🥾 Die Wanderung:
Durch das Naturschutzgebiet Schwanseepark wanderst du entlang ruhiger Waldpfade, vorbei am Schwansee mit herrlichem Blick auf den Alpsee. Nach etwa einer Stunde erreichst du das märchenhafte Schloss Hohenschwangau – und wenig später thront auch schon Schloss Neuschwanstein über dir.

📸 Tipp fürs perfekte Foto: Von der berühmten Marienbrücke hast du einen atemberaubenden Blick auf Schloss Neuschwanstein – ein echtes Postkartenmotiv!

🐴 Kutschfahrt oder Besichtigung:
Wer möchte, kann sich mit einer romantischen Kutschfahrt hinauf zum Schloss kutschieren lassen. Oder du buchst (am besten vorab online) ein Ticket für die Besichtigung der beiden Königsschlösser – Neuschwanstein und Hohenschwangau sind weltberühmt und absolut sehenswert.

🏞️ Tipp: Alpspitze Nesselwang – Gipfelglück für alle

Die Alpspitze ist ein echtes Highlight rund um Nesselwang – mit atemberaubendem Panorama, abwechslungsreichen Wegen und urigen Hütten. Ob zu Fuß oder mit der Bahn – hier kommt jeder auf seine Kosten!

🚠 Bequem nach oben: Mit der Alpspitzbahn gelangst du ganz entspannt zur Mittel- oder Bergstation – mit der Königscard sogar kostenlos! Von dort starten viele schöne Wanderwege, z. B. zum Edelsberg oder ganz hinauf auf die Alpspitze.

🥾 Aktiv unterwegs: Wer lieber wandert, nimmt den Wasserfallweg vorbei am rauschenden Wasserfall oder steigt über die Wallfahrtskapelle Maria Trost und die Kappler Alp zu Fuß hinauf. Eine traumhafte Tour mit Weitblicken und Ruheplätzen.

👨‍👩‍👧‍👦 Für Familien bestens geeignet: Leichte bis mittelschwere Wege, tolle Aussichten, spannende Etappen – und oben wartet oft ein kleines Schneeabenteuer, auch im Sommer!

🥘 Einkehrtipps am Berg:

  • Kappler Alp (urig & gemütlich)

  • Enzianhütte (direkt an der Mittelstation)

  • Sportheim Böck (an der Bergstation)

  • Kronenhütte (etwas abseits, aber traumhaft gelegen)

⛰️ Fazit: Ob Gipfelstürmer oder Genießer – die Alpspitze bietet für alle das passende Bergerlebnis!